Empirische Ästhetik - Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik

  • DE
  • EN
  • Institut
    • Coronavirus Information
    • Über das Institut
    • Anti-Rassismus-Statement
    • Fragen und Ziele
    • News
    • Veranstaltungen
    • Mitarbeiter/innen
    • Gastwissenschaftler/innen
    • Alumni
    • Kontakt und Anfahrt
    • Jobs
  • Forschung
    • Abteilung
      Sprache und Literatur
    • Abteilung
      Musik
    • Abteilung
      Neurowissenschaften
    • Forschungsgruppe
      Histories of Music, Mind, and Body
    • Forschungsgruppe
      Computational Auditory Perception
    • Forschungsgruppe
      Neural and Environmental Rhythms
    • Forschungsgruppe
      Neurokognition von Musik und Sprache
    • Drittmittelprojekte
    • INHABIT – Artist-in-Residence
    • Publikationen des Instituts
  • Services
    • International Office
    • IT
    • Labore und Methoden
    • Verwaltung
  • Karriere
    • Jobs
    • Praktika
    • Chancengleichheit
  • Presse
    • Team
    • Medienspiegel
    • Pressemitteilungen
    • Forschungsbericht
    • MaxPlanckForschung
    • MPG Jahrbuch
  • ArtLab
    • Information
    • Ausstattung
    • ArtLab live
  • Bibliothek
    • Recherche
    • Digitale Ressourcen
    • Bestand
    • Mitarbeiter
    • Bestellvorschläge
    • Open Access
    • News
    • FAQ
    • Publikationen des Instituts
  • Studienteilnahme
    • Registrierung
    • Aktuelle Studien
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Methoden
    • Datenschutz
    • ArtLab
    • Bibliothek
    • Studienteilnahme
Siegel Minerva

Empirische Ästhetik - Journals und Datenbanken

Datenbanken

Quellen zur empirischen Ästhetik (Digitalisate im Virtual Laboratory)

Weitere Datenbanken finden Sie im MPG Resource Navigator:   ReNa

Journals

Empirical Studies of the Arts
British Journal of Aesthetics
The Journal of Aesthetics and Art Criticism
Psychology of Aesthetics, Creativity, and the Arts
Phenomenology and the Cognitive Sciences

Weitere Journals finden Sie in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek:   EZB
 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Institut
  • Forschung
  • Services
  • Karriere
  • Presse
  • ArtLab
  • Bibliothek

    • Recherche
    • Digitale Ressourcen
      • Fachübergreifende Recherche
      • Empirische Ästhetik
      • Musik
      • Sprache und Literatur
      • Neurowissenschaften
      • Psychologie
    • Bestand
    • Mitarbeiter
    • Bestellvorschläge
    • Open Access
    • News
    • FAQ
    • Publikationen des Instituts
  • Studienteilnahme

Kontakt

Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik
Grüneburgweg 14
60322 Frankfurt am Main

Übersicht

  • Forschung
  • Max-Planck-Gesellschaft
  • ArtLab
  • Bibliothek
  • Datenerhebung
  • Presse
  • Beauftragte/Gremien
  • Datenschutzhinweis
  • Kontakt
  • Für Studienteilnehmer
  • Sitemap
  • Impressum
  • Intranet
© 2015 Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik
  • Institut
    • Coronavirus Information
    • Über das Institut
    • Anti-Rassismus-Statement
    • Fragen und Ziele
    • News
    • Veranstaltungen
      • Workshop (C)RQA / FA / CCM
      • Music & Eye-Tracking – Conference 2022
      • ArtLab live
      • Growing Up in Academia
      • Westend Lectures
      • IDEA Lectures
      • Das Konzert in der Forschung
      • CLaME
      • Fechner Lectures
      • Family Playdates
      • Vergangene Veranstaltungen
        • INHABITING basis 2020
        • INHABIT Tagung 2020
        • APA 2020
        • Dance / Research
        • Eye-Tracking Day 2019
        • Vorlesetag 2019
        • Flow Symposium
        • The Brain on Screen
        • Geschichten im ArtLab
        • Tagung: Resonanzen
        • Max-Planck-Tag 2018
        • Visual Neuroaesthetics Symposium (VisNA)
        • Analyzing joint-action and group-dynamics with Recurrence Quantification Analysis (RQA) in R
        • Forschungskonzert mit der IEMA
        • Music & Eye-Tracking – Conference 2017
        • Neural Oscillations in Speech and Language Processing – Berlin 2017
    • Mitarbeiter/innen
    • Gastwissenschaftler/innen
    • Alumni
    • Kontakt und Anfahrt
    • Jobs
  • Forschung
    • Abteilung
      Sprache und Literatur
      • Poetischer und rhetorischer Sprachgebrauch
      • Ästhetische Gefühle
      • Grundbegriffe der Ästhetik
      • Publikationen
    • Abteilung
      Musik
      • Musicovid
        – An International Research Network
      • News
      • Veranstaltungen
      • Ästhetisches Erleben: Dimensionen
      • Ästhetisches Erleben: Einflüsse
      • Ästhetisches Erleben: Soziale Kontexte
      • Musikalische Entwicklung
      • Editorische Projekte
      • Qualifikationsarbeiten
      • Publikationen
    • Abteilung
      Neurowissenschaften
      • News
      • Veranstaltungen
      • Speech, Language, Brain
        • Inferring meaning
      • Neural Oscillations
      • Timing and Perception
      • Predictive Coding
      • Aesthetic Experience
      • VisNA Lab
        • News
        • Events
      • Brain PIE Lab
      • Publikationen
    • Forschungsgruppe
      Histories of Music, Mind, and Body
      • Projects
      • News
      • Events
      • Press
      • Activities
      • Publications
      • Working Groups
    • Forschungsgruppe
      Computational Auditory Perception
      • Projects
      • Events
      • Press
      • Activities
    • Forschungsgruppe
      Neural and Environmental Rhythms
      • PARTICIPATE NOW
      • Projects
      • News
      • Events
    • Forschungsgruppe
      Neurokognition von Musik und Sprache
      • Prosodie, Musik und Sprache
      • Musik und Sprache als kombinatorische Systeme
      • Musik und Sprache in Liedern und Gesang
      • Musik und Sprache in (Inter)Aktion
    • Drittmittelprojekte
      • Heisenberg-Stelle
      • Scheinbewegung
      • Fokussierte Information
      • Prosodische Syntax des Deutschen
      • Leseprozessregularität
    • INHABIT – Artist-in-Residence
      • News
      • Events
    • Publikationen des Instituts
  • Services
    • International Office
      • Visa for Research
      • Registration
      • Bank Account
      • Health Insurance
      • Housing
      • Broadcasting Fee
      • Driving License
    • IT
    • Labore und Methoden
      • Methoden
    • Verwaltung
  • Karriere
    • Jobs
      • Laborassistent (m/w/d)
      • Sachbearbeiter (m/w/d) im zentralen Einkauf
    • Praktika
    • Chancengleichheit
  • Presse
    • Team
    • Medienspiegel
    • Pressemitteilungen
    • Forschungsbericht
    • MaxPlanckForschung
    • MPG Jahrbuch
  • ArtLab
    • Information
    • Ausstattung
    • ArtLab live
  • Bibliothek
    • Recherche
    • Digitale Ressourcen
      • Fachübergreifende Recherche
      • Empirische Ästhetik
      • Musik
      • Sprache und Literatur
      • Neurowissenschaften
      • Psychologie
    • Bestand
    • Mitarbeiter
    • Bestellvorschläge
    • Open Access
    • News
    • FAQ
    • Publikationen des Instituts
  • Studienteilnahme
    • Registrierung
    • Aktuelle Studien
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Methoden
    • Datenschutz
    • ArtLab
    • Bibliothek
    • Studienteilnahme
  • English Version