25. Oktober 2017
Fechner Lecture mit Anjan Chatterjee
"Das Gute, das Schlechte und das Hässliche an der Schönheit" – darüber sprach Anjan Chatterjee in der ersten Fechner Lecture am Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik. Professor Anjan Chatterjee (University of Pennsylvania) gilt als einer der renommiertesten internationalen Wissenschaftler auf dem Gebiet der Neuroästhetik. Prof. Dr. David Poeppel, geschäftsführender Direktor des Instituts, begrüßte mehr als 100 Zuhörer im ArtLab Foyer.
Warum spielt Schönheit eine so zentrale Rolle in unserer Gesellschaft? Anjan Chatterjee spannte den Bogen in seinem Vortrag von den Ursprüngen der Kosmetikindustrie bis hin zu den sozialen Implikationen ästhetischer Makel.