Schönheit

In einer Reihe von Studien untersuchen wir die kognitiven, affektiven und ästhetischen Erlebensqualitäten von Schönheit in verschiedenen Modalitäten (visuelle, auditive Ästhetik) und Domänen (Natur, die einzelnen Künste, Mode, u.a.). Anders als in der philosophischen Ästhetik ist Schönheit in der empirischen Ästhetik unverändert die Leitkategorie der Ästhetik überhaupt und auch neurowissenschaftlich schon vielfach untersucht worden. Das subjektive Erleben von Schönheit ist aber noch recht wenig empirisch und vergleichend (visuelle vs. auditive Schönheit, das Naturschöne vs. das Kunstschöne, usw.) erforscht. Das Projekt widmet sich diesen Qualia des Erlebens und versucht teilweise gleichzeitig, diese mit bestimmten Objekteigenschaften zu korrelieren.