Vita
Ausbildung
05/2020 | Dissertation in Psychologie, Goethe-Universität, Frankfurt am Main ("Flow beim Lesen") |
2013-2015 | Master-Studium der Psychologie an der Heinrich Heine Universität, Düsseldorf |
2013 | Auslandssemester an der Universidad de Salamanca, Salamanca (Spanien) |
2010-2013 | Bachelor-Studium der Psychologie an der Westfälischen Wilhems-Universität, Münster |
Akademische Tätigkeiten | |
seit 05/2020 | wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Frankfurt am Main |
2015-2020 | Doktorandin am Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Frankfurt am Main |
2014-2015 | Tutorin im Kommunikationstraining der pädiatrischen Abteilung des Universitätsklinikums Düsseldorf |
Publikation
Thissen, B. A. K., Menninghaus, W., & Schlotz, W. (2020). The pleasures of reading fiction explained by flow, presence, identification, suspense, and cognitive involvement. Psychology of Aesthetics, Creativity, and the Arts, Advance online publication. doi:10.1037/aca0000367
Thissen, B. A. K., Menninghaus, W., & Schlotz, W. (2018). Measuring Optimal Reading Experiences: The Reading Flow Short Scale. Frontiers in Psychology, 9:2542. doi:10.3389/fpsyg.2018.02542
Projekt
- Flow beim Lesen
Unter Rekurs auf Csikszentmihalyis Theorie des "Flow" (1972) untersuchen wir in einer Reihe von Studien, welche Merkmale des Lesetextes und welche Eigenschaften von Lesern in ihrem Zusammenspiel die Wahrscheinlichkeit für das Erleben ...