Johanna Will

Hauptforschungsgebiete

  • Musik in der frühkindlichen Entwicklung
  • Entwicklung rhythmischer Fähigkeiten
  • Wahrnehmung von Konsonanz und Dissonanz

Vita

Ausbildung

2017–2020Master of Science in Psychologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen mit  Schwerpunkt „Entwicklung und Störungen in der kindlichen Entwicklung“, Masterthesis zum Thema: „Wahrnehmung von musikalischer Konsonanz und Dissonanz bei 4-jährigen Kindern: Untersuchung von Diskriminationsfähigkeit und Präferenz“
2014–2017

Bachelor of Science in Psychologie an der Justus-Liebig-Universität in Gießen, Bachelorthesis zum Thema: „Musikalische Begabung und Musikunterricht im Kontext der Persönlichkeitsbildung: Eine vergleichende Untersuchung von 9- bis 10-jährigen Kindern“

Werdegang

Seit 04/2020Doktorandin am Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik in Frankfurt am Main

Publikationen

Konferenzbeiträge & Posterpräsentationen

Will, J. K., Roeske, C., & Degé, F. (2024). Development of tonality and consonance categorization ability and preferences in 4- to 6-year-old children. Frontiers in Psychology, 15. doi.org/10.3389/fpsyg.2024.1270114

Will, J. K.. & Degé, F. (2022, September). Entwicklung von Rhythmuswahrnehmung und Rhythmusproduktion bei 5- bis 8-jährigen Kindern und Erwachsenen [Poster Session]. 38. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie (DGM), Würzburg, Germany.

Will, J. K., & Degé, F. (2022, August). Entwicklung von Rhythmuswahrnehmung und Rhythmusproduktion bei 5- bis 8-jährigen Kindern und Erwachsenen [Poster Session]. Biennial Conference of the Society for Music Perception and Cognition (SMPC 2022), Portland, OR, USA.

Will, J.K., Roeske, T., & Degé, F. (2021, September). Präferenz für Konsonanz im Vorschulalter. 37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie (DGM), online.

Will, J.K., Roeske, T., & Degé, F. (2021, Juli) Angeborene oder erworbene Präferenz für Konsonanz? [Vortrag]. 16th International Conference on Music Perception and Cognition and 11th Triennial Conference of the European Society for the Cognitive Sciences of Music (ICMPC-ESCOM2021), online.

Will, J.K., Degé, F., Roeske, T., & Schwarzer, G. (2021, April) Konsonanz- und Dissonanzwahrnehmung bei Kindern im Vorschulalter [Poster Session]. 2021 Virtual Biennial Meeting of the Society for Research in Child Development (SRCD), online.

Will, J.K., Degé, F., & Schwarzer, G. (2020, September) Wie nehmen vierjährige Kinder Konsonanz und Dissonanz wahr? [Poster Session]. 36. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie (DGM), online.

 

Projekte

  • Musikalische Entwicklung von Kindern

    Wie lernen kleine Kinder, Rhythmen und Melodien zu singen? Wie entwickeln sie ihren musikalischen Geschmack? Können wir spontanes, implizites musikalisches Lernen mit gezielten Übungen fördern?  ...