Lea Fink
Hauptforschungsgebiete
- Musikalische Form
- Rezeption traditioneller Formenlehren
- Musikalische Analyse und Wahrnehmung
- Musikanalyse und Musikvermittlung
Vita
Ausbildung
2009–2016 | Hochschule für Musik und Theater Rostock, Diplom Musiktheorie |
2009–2010 | Universität für Musik und darstellende Kunst Wien |
2007–2008 | Longy School of Music, Cambridge (MA) |
2005–2012 | Hochschule für Musik und Theater Rostock, Diplom Klavier |
Werdegang
Seit 2018 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung Musik am Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik |
2014–2018 | Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Künstlerisch-Pädagogische Leitung Zukunftslabor (Kulturelle Bildung) |
2013–2014 | Gewandhaus zu Leipzig, Musikvermittlung |
Publikationen
Publikationen
Czepiel, A., Fink, L. K., Fink, L. T., Wald-Fuhrmann, M., Tröndle, M., & Merrill, J. (2021). Synchrony in the periphery: inter-subject correlation of physiological responses during live music concerts. Scientific Reports, 11: 22457. doi:10.1038/s41598-021-00492-3.
Merrill, J., Czepiel, A., Fink, L. T., Toelle, J., & Wald-Fuhrmann, M. (2021). The Aesthetic Experience of Live Concerts: Self-Reports and Psychophysiology. Psychology of Aesthetics, Creativity, and the Arts. Advance online publication. doi.org/10.1037/aca0000390
Auszeichnungen & Stipendien
Stipendien und Preise
2012–2014 | 2. Masterclass in Music Education, Körberstiftung Hamburg |
2007–2013 | Stipendium des Evangelischen Studienwerks Villigst e.V. |
Projekte
- Schöne Stellen in Musik
Werden wir nach der Musik gefragt, die uns besonders berührt oder gefällt, und versuchen wir dies zu beschreiben, so taucht dabei sehr wahrscheinlich das Wort „schön“ auf. Wollen wir in aller Knappheit begründen, warum gerade dieses oder ...
- Formenlehren und Formverstehen von Musik
Die Form eines Musikstückes gilt seit dem 18. Jahrhundert als zentrale Kategorie für die Bewertung von Kompositionen. Die „Formenlehre“ hat sich über die Kompositionslehre hinaus zu einem eigenständigen Fach entwickelt. In dieser Disziplin ...