Mittwoch 13.03.2019 19:30 — 21:30
Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, ArtLab Foyer

ArtLab live // Alexander Tillegreen

Sound Performance

Das Max-Planck-Institut für Empirische Ästhetik präsentiert im Rahmen der Serie ArtLab live den dänischen Künstler Alexander Tillegreen. Seine Arbeiten bewegen sich zwischen Malerei, Drucktechnik, Installation, Text und Sound und untersuchen die Verbindung zwischen Forschung und künstlerischer Praxis.

Die Sound Performance für ArtLab live eröffnet eine künstlerische Perspektive auf wissenschaftliche Klangphänomene, die mit musikalischen und stimmlichen Samples aus Interviews und Filmen aus popkulturellen Zusammenhängen verschränkt werden. Eine neue Arbeit wird im Austausch mit Wissenschaftler*innen des Instituts produziert. Sie setzt sich mit Konzepten der Psychoakustik und akustischen Illusionen auseinander und untersucht die Beziehung zwischen Hörreizen und Hörempfindungen. Zudem werden ältere Sound-Arbeiten des Künstlers aufgeführt.

Dadurch schafft Alexander Tillegreen eine Umgebung von diversen Klangschichten, die spezifische Bedeutungen des Mediums Sound adressieren. Die Begegnung von Sound-Materialien unterschiedlicher Herkunft fordert uns in diesem künstlerischen Rahmen heraus, unsere Aufmerksamkeit auf den Akt des Hörens zu richten und ermöglicht es uns, eine neue klangliche Erzählung zu erfahren

Biografie 

Alexander Tillegreen ist Künstler und Komponist aus Kopenhagen und Frankfurt am Main. Er absolvierte 2017 seinen Meisterschüler an der Hochschule für Bildende Künste–Städelschule in Frankfurt am Main. Außerdem studierte er Bildende Kunst an der Cooper Union School of Art in New York sowie Kunstgeschichte, Musikwissenschaft und Sound Studies an der Universität Kopenhagen. Alexander Tillegreen hat an internationalen Einzel- und Gruppenausstellungen sowie Performances teilgenommen u.a. im MUSEUM MMK FÜR MODERNE KUNST Frankfurt; CTM Festival, Berlin; Kunsthalle Darmstadt; fffriedrich, Frankfurt; Agnes Maybach, Galerie, Köln; Jean Claude Maier Galerie, Frankfurt; Tom Christoffersen Gallery, Kopenhagen; Fotografisk Center, Kopenhagen; Code Art Fair, Kopenhagen; und Statens Museum for Kunst, Kopenhagen

 

Der Eintritt ist frei. Wegen begrenzter Platzanzahl wird um Anmeldung gebeten unter: artlablive-tillegreen.eventbrite.de

Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie mit diesem Link die Website des Instituts verlassen und zu der externen Event-Plattform Eventbrite weitergeleitet werden.

 


Hinweis zu Foto- und/oder Filmaufnahmen