Mittwoch 07.07.2021 19:00 — 20:30
Online Event

Beyond liking (live) #1

Was heißt Quantifizierung?
mit Céline Berger und Sebastian Manhart

Bei unserer ersten Ausgabe von beyond liking (live) wollen wir mit der Künstlerin Céline Berger, die zur Zeit Artist in Residence am Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik ist, und dem Historiker Sebastian Manhart über die Frage der Quantifizierung diskutieren. Was bedeutet es, etwas zu zählen und zu messen, das nicht von sich aus zählbar und messbar ist? Ausgangspunkt dafür werden aktuelle Arbeiten von Céline Berger und der Text „Messen und Rechnen. Zur semantischen Produktivität einer bedeutungslosen Semiose“ von Sebastian Manhart sein.

Nach erfolgreicher Anmeldung können Sie den Text über einen von uns bereitgestellten Link herunterladen.

Die Veranstaltung findet als Zoom-Meeting statt.
Bitte melden Sie sich hier an.

Céline Berger ist bildende Künstlerin und arbeitet vor allem im Medium des Experimentalfilms.
Sebastian Manhart ist Professor für Organisationspädagogik an der Universität der Bundeswehr München.

Der Titel der Reihe, die zukünftig in den Räumlichkeiten der Institutsbibliothek stattfinden soll, leitet sich vom Blog "Beyond liking" ab, der als diskursiver Raum dienen soll, in dem die Mitglieder des Instituts und die Öffentlichkeit in einen Dialog über die Arbeit des Instituts treten und der allen die Möglichkeit bietet, einen Schritt von ihrer gewohnten Position zurückzutreten und diese zu reflektieren.

 


Data Protection Information Regarding Zoom Webinars