Mittwoch 10.07.2019 19:00 — 20:00
Museum Angewandte Kunst, Frankfurt

Vortrag im Museum Angewandte Kunst: Schönheit im Gehirn des Betrachters

Was passiert im Gehirn, wenn wir etwas als schön empfinden?
 

Edward A. Vessel, PhD, Neurowissenschaftler am Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, beschreibt seine Arbeit in der aufstrebenden Disziplin der Neuroästhetik, in der mithilfe bildgebender Verfahren das ästhetische Erleben von Kunstwerken, Natur, Architektur und Musik untersucht wird.

Die Veranstaltung ist Teil des Begleitprogramms zur Ausstellung Sagmeister & Walsh: Beauty, die noch bis 15. September im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt zu sehen sein wird.

Der Vortrag findet in englischer Sprache statt. Eintritt 5 Euro, ermäßigt 3,50 Euro.

Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.