Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik
Library Talks: Barbie – Eine Frage der Konsumästhetik
Frederik Kampe
(Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main)
Die Barbie ist seit nun mehr als 65 Jahren eine der bekanntesten und meistverkauften Spielzeugpuppen der Welt. Sie prägt aber nicht nur Spielzimmer, sondern auch die Popkultur. Das hat nicht zuletzt der Film Barbie von Greta Gerwig (2023 im Kino) deutlich gemacht. Wie aber könnte man einer kulturell so bedeutenden Puppe auch wissenschaftlich begegnen? Frederik Kampe, Kulturwissenschaftler an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt, spricht mit uns darüber, wie zwischen Konsumästhetik und Kulturpoetik auch akademisch über und mit Barbie gesprochen werden kann.
Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.
Da die Anzahl an Sitzplätzen begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung für das Event hier